Erster Tag auf dem Emsradweg. Von Hilden mit der Bahn nach Paderborn, dann zur Emsquelle bei Hövelhof und weiter nach Rietberg, wo nach ca. 60 Kilometern das erste Quartier auf uns wartet. Soweit der Plan.
Aber dieser Plan wurde schon auf dem Weg zum Bahnhof zerstört als ich eine kleine Panne hatte und wir deswegen den Zug verpassten. Also den nächsten Zug nehmen; dann etwas improvisieren weil der Regionalexpress (natürlich) Verspätung hatte, aber kurz nach Mittag standen wir vor dem Bahnhof in Paderborn, bereit für die erste Etappe.
Von Paderborn zur Emsquelle sind es etwas mehr als 20 Kilometer. Schnell sind wir aus der Stadt raus und fahren an der Pader entlang. Wir kommen am Padersee vorbei und nach fünf Kilometern erreichen Schloß Neuhaus.
Kurz hinter Schloß Neuhaus mündet die Pader in die Lippe. Aber diese beiden Flüsse interessieren uns ja nicht, wir wollen zur Ems!
An der Emsquelle empfängt uns das Ems-Infozentrum. Von dort aus ist es nur noch ein kleines Stück zur Emsquelle (Tipp für Radfahrer: geradeaus über die Straße zur Emsquelle fahren und nicht den Wegweisern nach rechts folgen, denn dann geht es „über Stock und Stein“ zur Emsquelle).
Nach dem obligatorischen Abstecher zur Emsquelle machen wir am Ems-Infozentrum eine kurze Kaffeepause. Es gibt dort ein an den Sommerwochenenden geöffnetes Gartencafé das heute bei dem sonnigen Wetter gut besucht ist.
Gut gestärkt machen wir uns dann auf die Reise: es geht fast den gleichen Weg zurück nach Hövelhof. Hinter Hövelhof geht es zwar einige Kilometer an vielbefahrenen Straßen entlang, aber dann geht es rechts ab von der Straße weg, die Ems entlang.
Aber schon nach zwei Kilometern verlassen wir die Ems, biegen rechts ab und fahren durch die Fehler weiter. Und nach etwa 40 Kilometern (ab Paderborn) erreichen wir das Highlight des heutigen Tages: das Naturschutzgebiet „Steinhorster Becken“. Ursprünglich als Hochwasserrückhaltenbecken geplant, hat es sich als Heimat für Wat- und Wasservögel entwickelt.
Das Thermometer an meinem Fahrrad zeigt 38 Grad als wir das Steinhorster Becken umrunden und viele Vögel erspähen.
Nach dem Steinhorster Becken geht es weiter durch die Felder. Erst nach zehn Kilometern erreichen wir kurz vor Rietberg wieder die Ems.
Wieder an der Ems angekommen ist es nicht mehr weit bis Rietberg. Wir fahren am Naturschutzgebiet Rietberger Fischteiche vorbei und kommen dann nach Rietberg. In Rietberg führt uns der Emsradweg über Kopfsteinpflaster zu unserem Hotel (Spoiler: es hätte auch eine asphaltierte Straße gegeben). Und nach 57 Kilometern ist die erste Etappe vorbei. Unser Hotel – passenderweise direkt an der Ems – wartet auf uns.
Tag 1 – Zusammengefasst:
Strecke: 57 Kilometer
120 Höhenmeter rauf, 154 Höhenmeter runter.