Etwa zehn Kilometer lang, an der breitesten Stelle etwa 1,4 km breit – die Hallig Langeneß macht ihrem Namen alle Ehre und meine Inselumrundung verspricht, […]
WeiterlesenKategorie: Inseln
Spaziergang im Westen
Die Zeit am Nachmittag reicht noch, um den Westteil der Hallig zu erkunden. Also einmal Richtung Leuchtturm, weiter zum Fähranleger und dann zurück zum Hotel.
WeiterlesenHallig Hooge – die Infoseite
Die Hallig Hooge ist die bekannteste und beliebteste der 10 Halligen vor der nordfriesischen Küste.
WeiterlesenSonnenuntergang auf Langeneß
Sonnenuntergänge sind kitschig, aber dieses Mal muss ein kurzer Blog-Post dazu einfach mal sein.
WeiterlesenHalligen – die Kleinigkeiten
Die Halligen sind kleine Inseln, und dazu passend gab es während meiner fünf Tage Hallig-Urlaub auf Hooge und Langeneß ein paar Kleinigkeiten, die mir aufgefallen […]
WeiterlesenVon Hooge nach Langeneß
Nach zwei Tagen auf Hooge geht es weiter zur Nachbarhallig Langeneß. Die Fähre fährt um kurz nach 11 Uhr, da bleibt am Vormittag noch etwas […]
WeiterlesenAuf dem Sommerdeich rund um Hooge
Der nächste Tag auf Hooge beginnt so, wie der Vortag aufgehört hat: Blauer Himmel, Sonne, windstill. Ideale Bedingungen für die Hallig-Umrundung.
WeiterlesenWinterruhe auf Hooge
Hooge Ende März 2022; die Hallig ist noch im Winterschlaf. So ein Besuch ist besonders, denn die Hallig gehört dann den Halligbewohnern und nur wenige […]
WeiterlesenAnreise nach Hooge
Spiegelglatt ist das Wasser, als die MS Seeadler in Schüttsiel Richtung Hallig Hooge abgelegt. Die Sonne scheint, es ist windstill – ein ungewöhnlicher Tag an […]
WeiterlesenMärz 2022: Zwei Halligen
Nach den Ostseeinseln Fehmarn und Poel vor vier Wochen stehen jetzt zwei Halligen auf dem Reiseplan. Insgesamt gibt es zehn dieser kleinen Inseln vor der […]
Weiterlesen