Zwei Grad. Regen. Es ist dunkel. Und ich bin unterwegs nach Fehmarn um wieder zwei Inseln auf meiner Liste „abzuhaken“: die beiden Ostseeinseln Fehmarn und […]
WeiterlesenDer Weg ist das Ziel
Wenn man die Reiseführer zu den Radwanderwegen durchblättert, dann finden sich anscheinend in jedem Ort auf der Strecke viele Sehenswürdigkeiten. Jeder Ort lohnt einen Stop, […]
WeiterlesenUmmanz, die unscheinbare Insel
„Ummanz? – die Insel kenne ich nicht“, so habe ich es oft gehört, als ich von meinen Reisezielen im November 2021 berichtet habe. „Ummanz – […]
WeiterlesenHiddensee – die Infoseite
Hiddensee ist eine Insel mit Kultur und Natur. Westlich von Rügen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gelegen war das 19 Quadratkilometer große Eiland früher ein häufiges […]
WeiterlesenVon Hiddensee nach Ummanz
Mein zweiter und letzter Tag auf Hiddensee beginnt versöhnlich. Es ist bewölkt, aber stellenweise schaut die Sonne durch die graue Wolkendecke. Ich nutze den Vormittag […]
WeiterlesenRadtour auf Hiddensee
Für meine Rundtour auf der Insel habe ich mir einen schlechten Tag ausgesucht. Es ist neblig. Grau in grau. Damit war sicher im November zu […]
WeiterlesenVon Usedom nach Hiddensee
Nach fünf Tagen hieß es, Abschied nehmen von Usedom. Über die Peenebrücke in Wolgast geht es zurück auf’s Festland, an Greifswald und Stralsund vorbei über […]
WeiterlesenUsedom – die Infoseite
Ein paar Fakten zur Insel Usedom: mit 445 Quadratkilometern ist es die zweitgrößte deutsche Insel; im Mittel mehr als 2000 Sonnenstunden pro Jahr – und […]
WeiterlesenStrandwanderung(en)
Usedom hat ca. 40 Kilometer Strand. Natürlich habe ich den Strand während meines Kurzurlaubes nicht komplett erwandert. Aber neben den Fahrradtouren gab es dann doch […]
WeiterlesenMit dem Fahrrad nach Wolgast
Auf der dritten Radtour auf Usedom fahre ich von der Küste weg. Wolgast, das Krumminer Wiek und das Achterwasser sind meine Ziele auf der knapp […]
Weiterlesen